There are no items in this list

Lucy Van Kuhl
17.05.2023
20:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais Regensburg
In Lucy van Kuhls neuem Programm "Alles auf Liebe" geht es um nichts als die Liebe. Und Liebe so ganz alleine macht ja keinen Spaß. Deshalb ist nimmt sie ihre "Es-Chord-Band" (Cello & Schlagzeug) mit auf die Bühne.
Humorvoll, melancholisch, fröhlich. Lucy besingt auf ihre pointierte Art die vielen Gesichter der Liebe, mit jeder Menge Ironie, Gefühl und natürlich einer Prise von "van kuhl'schem" Sarkasmus.
%20Michaela%20Schober.jpg)
Blue Moon Boys
18.05.2023
20:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais Regensburg
Die Geburt des Rock’n’Roll, die Sun-Studios in Memphis, TN, ein junger Elvis Presley und nicht zuletzt eine Begleitband, die zunächst nur aus dem Gitarristen Scotty Moore und dem Kontrabassisten Bill Black bestand. Auf die Suche nach genau dieser Atmosphäre begeben sich nun fünf Bayern, die sich deshalb auch nach dieser Begleitband benannt haben: „Blue Moon Boys“. Die fünf waren sich von Anfang an bewusst, dass es unmöglich sein würde, Elvis zu imitieren und gleichzeitig mit seinem Erbe würdig umzugehen. Deshalb setzten sie bewusst darauf, sich die unnachahmlichen Vocals zu teilen und einfach als Presley’s Band zu firmieren.

Lars Redlich
19.05.2023
20:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais Regensburg
Lars Redlich – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies‘ Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied über „Schorsch, die einzelne Socke“, die ihren Partner bei 60 Grad verliert.

Rolf Miller
20.05.2023
20:00 Uhr, Thon-Dittmer-Palais Regensburg
Rolf Millers 8. Programm! Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ gelingt der endgültige Durchbruch - mit „Primär“ und „Obacht“ kann der brilliante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen - und mit „Wenn nicht wann, dann jetzt“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen.

Fiddlers Green
20.05.2023
19:30 Uhr, Thon-Dittmer-Palais Regensburg
Seit mittlerweile über drei turbulenten Dekaden zählen Fiddler's Green nun schon zu den beliebtesten und erfolgreichsten Formationen der europäischen Folk Rock-Szene und haben das gesamte Genre mit ihrem mitreißenden High-Energy-Sound geprägt.
Unter dem knackigen Mitmach-Motto „3 Cheers for 30 Years“ feierte Deutschlands erfolgreichste Irish Speedfolk-Formation im Jahr 2020 ihr 30. Bandjubiläum.

Silbermond
07.06.2023
19:30 Uhr, Campus der TH Deggendorf
Im Sommer 2022 haben SILBERMOND – knapp drei Jahre nach dem letzten Nummer-Eins-Album „Schritte“ – ihre neue Single „AUF AUF“ veröffentlicht und damit das nächste, neue musikalische Kapitel eingeläutet. „AUF AUF“ ist zugleich hoffnungsvoll und melancholisch und soll – trotz aller Krisen – ermutigen, den Kopf zu heben und sich nicht unterkriegen zu lassen.

Seiler & Speer
08.06.2023
19:30 Uhr, Campus der OTH Weiden
Denn Herr Seiler und Herr Speer rufen 2023 wieder nach ihrer Band und Crew, satteln die Transporter und belegen die Kojen ihrer Tourbusse, um erneut die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu erobern. Mit dabei haben sie dann selbstverständlich nicht nur all ihre Hits, allen voran „Hödn“, „Ham kummst“, „Principessa“ oder „Soits leben“, sondern auch ihre brandneue Single „Waun da Wind geht“, die am 18.11.2022 erscheinen wird.

STAHLZEIT - Die spektakulärste Rammstein Tribute Show
08.06.2023
20:30 Uhr, Campus TH Deggendorf
STAHLZEIT lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch die Adern fließt der unstillbare Drang, auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren.
Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein.

Dicht & Ergreifend - "Es Werde Dicht" - Tour 2023
09.06.2023
19:30 Uhr, Campus der OTH Weiden
Das dritte Studioalbum von dicht & ergreifend ist eine erhellende Sache in finsteren Zeiten. Mit »Es werde dicht« pusten Dutti & Urkwell die letzten Sandkörner aus ihrem Getriebe und gehen dahin, wo es wehtut. Dahin, wo sich der Schmerz auflöst. Dahin, wo Freude entsteht. Und vor allem dahin, wo andere nicht hingehen.
Wenn es jemand verinnerlicht hat, delikate Themen aufzugreifen, um sie in fluffiger Manier in die Welt scheinen zu lassen, dann die Dichtis.

Saltatio Mortis
09.06.2023
19:30 Uhr, Campus TH Deggendorf
21 Jahre ist es nun her, dass diese Band ihre ersten Auftritte hatte; damals standen die Musiker mit Trommeln und Sackpfeifen an Straßenecken herum und spielten für das Geld, das man ihnen in die Hüte warf. Sie hätten das damals ja selbst nicht gedacht, sagen Saltatio Mortis heute: Dass man mit Schnabelschuhen, Schellenband und Dudelsack irgendwann mit vier Nummer-Eins-Alben dasteht und mit einer goldenen Schallplatte noch dazu. Und dass es eine so bunte Truppe, auch nach über zwanzig Jahren, immer noch schafft, so erfolgreich zu sein, in einer Welt, die zunehmend grau wird – allein das ist ein Zeichen, das Hoffnung macht.

STAHLZEIT - Die spektakulärste Rammstein Tribute Show
10.06.2023
20:30 Uhr, Campus der OTH Weiden
STAHLZEIT lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch die Adern fließt der unstillbare Drang, auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren.
Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein.

Dicht & Ergreifend - "Es Werde Dicht" - Tour 2023
10.06.2023
19:30 Uhr, Campus der TH Deggendorf
Das dritte Studioalbum von dicht & ergreifend ist eine erhellende Sache in finsteren Zeiten. Mit »Es werde dicht« pusten Dutti & Urkwell die letzten Sandkörner aus ihrem Getriebe und gehen dahin, wo es wehtut. Dahin, wo sich der Schmerz auflöst. Dahin, wo Freude entsteht. Und vor allem dahin, wo andere nicht hingehen.
Wenn es jemand verinnerlicht hat, delikate Themen aufzugreifen, um sie in fluffiger Manier in die Welt scheinen zu lassen, dann die Dichtis.

Melissa Naschenweng
11.06.2023
20:00 Uhr, Campus der OTH Weiden
Melissa Naschenweng und ihre pinke Harmonika, nur noch getoppt von ihrer pinken Lederhose, mit der sie im pinkfarbenen Traktor über die Lesachtaler Almen brettert. Was auf den ersten Blick eher abstrakt oder wie ein Zeichentrick wirkt, ist hier tatsächlich nichts anderes als der Freiraum einer jungen Künstlerin, die so gar nicht nach den ungeschriebenen Regeln der Schlager- und Unterhaltungsbranche tanzt. Ein blondes Mädel wandert durch die alpine Kulisse, spielt brav Harmonika, singt dazu und zieht alle klischeebeladenen Register, weil sich das so gehört? Nicht mit Melissa!

Spider Murphy Gang + Kapelle Josef Menzl
11.06.2023
19:00 Uhr, Campus TH Deggendorf
Spider Murphy Gang
Seit die Spider Murphy Gang (SMG) aus München für viele zu ihrer großen Zeit Anfang der 80er Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle zählte, hat sich in über 40 Jahren Bühnenerfahrung einiges getan! Von Synthirock, Pop und Waveklängen (z.B. „Wo bist du, „Ich schau dich an“, „Skandal im Sperrbezirk“) stammen ihre Wurzeln und gehen mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ über zu Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz, Swing, Blues, Country und Ragtime.
Kapelle Josef Menzl
Die Kapelle für alle Fälle. Nach den Rolling Stones und Motörhead die drittschönste Kapelle. Neun Musikanten und ein Trommler. Teilweise sogar in der Lage Noten zu lesen. Ein Mix aus schlecht gelaunten, teils lustigen und selten, aber wenn dann übermotivierten Musikern. Eine Darbietung für jedes Alter und jedes Niveau.

Michael Patrick Kelly - "B.O.A.T.S. Open Air Tour 2023"
15.06.2023
19:30 Uhr, Open Air am Jahnstadion Regensburg
MICHAEL PATRICK KELLY hat unlängst Kultstatus erreicht und steht gleichermaßen für Emotionen, Innovation und sprudelnde Kreativität. Der erfolgreiche irisch-amerikanische Künstler kündigt nun seine Arenen-Tour für 2023 an. Mit im Gepäck hat er sein frisch erschienenes fünftes Studioalbum „B•O•A•T•S“, welches auf Anhieb auf die #2 der offiziellen deutschen Albumcharts einsteigen konnte.

Sarah Connor
16.06.2023
19:30 Uhr, Open Air am Jahnstadion Regensburg
Unter dem Motto „Sommer Open Air 2023“ führt Sarah genau das fort, was sie ihren Fans schon dieses Jahr geboten hat. Denn sowohl bei ihrer erfolgreichen Arenatournee in diesem Frühjahr als auch bei ihren Open Airs bestach die Sängerin mit einer unglaublich sympathischen Nahbarkeit ihren Fans gegenüber. Egal ob sie jemanden auf die Bühne holte, um mit ihm/ihr zu singen oder sie witzig und schlagfertig auf Rufe aus dem Publikum reagierte - all das ist Sarah Connor pur. Auch die Themen, die sie in ihren Ansagen anschnitt, waren persönlich, echt und emotional. Sie bewies unglaubliche Entertainer- Qualitäten und zog ihr Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme von Anfang an in ihren Bann.

Pizzera & Jaus
17.06.2023
19:30 Uhr, Open Air am Jahnstadion Regensburg
Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist "Comedian Rhapsody".
Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat.
Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer…

Wincent Weiss
18.06.2023
19:00 Uhr, Open Air am Jahnstadion Regensburg
Innerhalb kürzester Zeit von einem damals Anfang 20-jährigen jungen Mann voller Träume zu einem der erfolgreichsten und begehrtesten Künstler in der deutschen Musiklandschaft aufgestiegen. Und mit gefühlt unerschöpflicher Energie geht es auch weiter. Und zwar mit Album No. 4, das 2023 erscheinen und dann ebenfalls bald live erlebbar sein wird.

Steinbruch Festival mit Blue Moon Boys, Folsom Prison Band, Countryholics & Thorsten Loher
08.07.2023
18:00 Uhr, Steinbrucharena Zementwerk Burglengenfeld
Blue Moon Boys
Die fünf waren sich von Anfang an bewusst, dass es unmöglich sein würde, Elvis zu imitieren und gleichzeitig mit seinem Erbe würdig umzugehen. Deshalb setzten sie bewusst darauf, sich die unnachahmlichen Vocals zu teilen und einfach als Presley’s Band zu firmieren.
Folsom Prison Band
Die Folsom Prison Band erinnert an den legendären Johnny Cash und setzt fort, was Cash einst schuf. Eine Hommage zu Ehren des Königs der Country-Music mit Hits und Raritäten, bei der die Spur von anfänglichem Material bis zu den späten American Recordings reicht. Doch in diesem Programm steckt mehr: Aufgebaut um die Songs von JR Cash, welche knapp die Hälfte des vielfältigen Programms einnehmen, findet sich zudem Material seiner Weggefährten und derer, die den „King of Country“ beeinflusst haben: Willie Nelson fehlt dabei ebenso wenig wie Hank Williams, Elvis Presley oder Buddy Holly.
Countryholics
6 berüchtigte Haudegen der Regensburger Musikszene machen erstmals gemeinsame Sache – und dabei keine Gefangenen! Mit Spielwitz und einer Extra-Schippe Twang setzen sie den Kessel mächtig unter Dampf und rollen mit ihrer New Country Rock-Lokomotive in den Sonnenuntergang.
Thorsten Loher
Dieser Gentleman begeistert engergiegeladen wie ein gut geschmierter V8 Motor. Mit nur einer akustischen Gitarre und einer ausdrucksstarken Stimme wirst Du von diesem Gentleman mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise quer durch die amerikanische Musikgeschichte mitgerissen. Hier triffst Du auf die größten und besten Klassiker aus Soul, R’n’B and Rock’n’Roll ´, gepaart mit heißen Fingerstyle Instrumentals.

Dicht & Ergreifend - "Es Werde Dicht" - Tour 2023
09.07.2023
19:30 Uhr, Steinbrucharena Zementwerk Burglengenfeld
Das dritte Studioalbum von dicht & ergreifend ist eine erhellende Sache in finsteren Zeiten. Mit »Es werde dicht« pusten Dutti & Urkwell die letzten Sandkörner aus ihrem Getriebe und gehen dahin, wo es wehtut. Dahin, wo sich der Schmerz auflöst. Dahin, wo Freude entsteht. Und vor allem dahin, wo andere nicht hingehen.
Wenn es jemand verinnerlicht hat, delikate Themen aufzugreifen, um sie in fluffiger Manier in die Welt scheinen zu lassen, dann die Dichtis.

Roy Bianco & die Abbrunzati Boys
12.07.2023
20:00 Uhr, Freifläche Eventhall Airport Obertraubling
Freuen wir uns einmal mehr auf Feuerwerke der Versprechungen von La Dolce Vita, auf große Gefühle und ein stimmungsgeladenes Live-Erlebnis, gebunden als bunter musikalischer Blumenstrauß. Alles das, zwischen großen Gesten und in der aufrichtigen Liebe zum Land des „ewigen Urlaubs“, Italien. Am Ende werden Rosen verteilt. Auch 2023. Buon divertimento, a dopo und ci vediamo im Schlagerstrudel!

Shantel + Kellerkommando - Airport goes Brass
14.07.2023
19:00 Uhr, Freigelände Eventhall Airport
Mit seinem kreativen Ansatz Kulturen zu vermischen wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht eines anderen Deutschlands, ist er doch der erste, der hier der Popkultur einen kosmopolitischen Sound einimpfte. Bei ihm ist Migration hör- und tanzbar. Musikalische Preziosen aus Südosteuropa, dem Nahen Osten oder vom Mittelmeer erscheinen in einem neuen, vielschichtigen Kontext, damit wird auch die Kultur, aus der sie entstammen, intuitiv erfahrbar. Seine Methode ist kulturelles Mixing und Sampling: Dinge aus dem Zusammenhang reißen und in einen neuen überführen. Clubkultur als Konzept, das sich permanent weiterentwickelt und nicht als Museum, in dem das ewig Gleiche repetiert wird – wie in Berlin, wo Tausende von Touristen vor dem Berghain warten, um das Vorhersehbare erleben zu dürfen.
support: Kellerkommando

Katja Krasavice
15.07.2023
19:30 Uhr, Freigelände der Eventhall Airport Obertraubling
Sie ist eine der erfolgreichsten Social-Media-Stars im deutschsprachigen Raum: Katja Krasavice. Wo die 23-jährige auftaucht, steigen Blicke und Thermometer, trifft blanke Provokation auf Kunst. Mit 2,2 Mio. Followern auf Instagram und über 442 Mio. Views auf YouTube, hinterlässt die gebürtige Tschechin jetzt auch durch HipHop-Banger offene Münder und Augen: Ihre Singles erreichten Höchstplätze in den Charts und generierten über Nacht über 43 Mio. SpotifyStreams. Mit ›BO$$ BITCH‹ legte sie 2020 das erste Album vor, das ebenfalls direkt auf Platz 1 der deutschen Charts einstieg!

Culcha Candela
16.07.2023
19:30 Uhr, Freigelände der Eventhall Airport Obertraubling
Nach einer beispiellosen Karriere und mehr als 5 Millionen verkauften Tonträgern bekommt die HipHop-, Reggae-, Latin-Band nach wie vor nicht genug. Anfang September erschien die aktuelle Single „Warum Immer Ich“, mit der die Berliner wieder beweisen, dass sie heute noch genauso wie vor vielen Jahren großartige Hits mit Ohrwurmgarantie schreiben können. Ganz egal ob echte Party- Banger oder Songs mit Haltung, Culcha Candela wissen genau, was sie tun und bleiben sich musikalisch bereits seit über zwei Jahrzehnten treu.

90er Live Regensburg
22.07.2023
17:00 Uhr, Piazza im Gewerbepark Regensburg
Grelle Neonklamotten, Plateau-Sneaker, Tattoo-Ketten und getönte Sonnenbrillen können endlich wieder ausgepackt werden, um bei der 90er Live stilecht mitzufeiern. Ein musikalisches Hitfeuerwerk mit allen Lieblingssongs und das passende Rahmenprogramm sorgen für eine grandiose Party und garantieren für eine unvergessliches Throwback-Erlebnis.
.jpg)
Ringlstetter & Band
23.07.2023
19:30 Uhr, Piazza im Gewerbepark Regensburg
Weniger ist mehr. Wenn Hannes Ringlstetter Texte schreibt, geht das vom Vielen zum Wenigen. Reduzieren braucht Zeit, sagt er. Was dabei herauskommt: Gar kein Weltschmerz. Ganz viel echtes Leben. Und Substanz. In einer Sprache, die den Kern der Dinge freilegt und mit dem Witz, den es braucht, um das echte Leben auszuhalten.
support: Oimara

Edmund
25.07.2023
19:30 Uhr, Piazza im Gewerbepark Regensburg
Das hört man oft, wenn über das Duo Edmund aus dem Wienerwald gesprochen wird. Aber was macht den Erfolg von Edmund eigentlich genau aus? Roman Messner und Markus Kadensky schreiben wunderschöne zweistimmige Mundartsongs aus dem Bauch heraus, vereinen darin das Beste des alten Austropop mit aktuellem Songwriting und treffen damit voll ins Schwarze. Sie singen in „Freindschoft“ über die wichtigste Konstante in ihrem Leben. Der Song „Zam oid wern“ ist eine Hymne darauf, sein Leben mit einem einzigartigen Partner zu verbringen.
support: Poxrucker Sisters
%20Oleg%20Korotkov%20als%20Zaccharias%20mit%20Chor.jpg)
Die Festspieloper Prag präsentiert: NABUCCO
26.07.2023
19:30 Uhr, Piazza im Gewerbepark Regensburg
Die gewaltige dramatische Verdi-Oper „Nabucco“ als Open-Air-Inszenierung zu erleben, ist eine unvergessliche Erfahrung. Präsentiert wird „Nabucco“ – Open Air – von dem hochkarätigen, 100 Mitglieder umfassenden Ensemble der Festspieloper Prag, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Martin Doubravský. Die kraftvolle Musik Giuseppe Verdis, zu Gehör gebracht durch ausgezeichnete Gesangssolisten, Chorsänger und Orchestermusiker, die beeindruckenden Kostüme und nicht zuletzt der weite Himmel und die Naturbühne machen diese Aufführung der monumentalen Verdi-Oper einzigartig.

MADSEN
27.07.2023
19:30 Uhr, Piazza im Gewerbepark Regensburg
Kurzum: Der Spaß, den MADSEN bei den Aufnahmen hatten, schwingt auf dem Album in jedem Track mit. „NA GUT DANN NICHT“ klingt intensiv, authentisch und doch so unbeschwert wie es entstanden ist. Um den Punk-Ethos perfekt zu machen, ist bei dem Album übrigens alles DIY. MADSEN haben für diese und kommende Veröffentlichungen ihr eigenes Label KEEK Records – auf dem später vielleicht auch andere Künstler erscheinen sollen – gegründet. Und auch die Musikvideos entstanden alle in Eigeneregie im Wendland. So nehmen MADSEN uns in dem Clip zu „Quarantäne für immer“ mit in ihre alten Kinderzimmer. Nie war ein Album näher dran an MADSEN und der aktuellen Zeit als dieses.

Seiler & Speer
28.07.2023
19:30 Uhr, Piazza im Gewerbepark Regensburg
Denn Herr Seiler und Herr Speer rufen 2023 wieder nach ihrer Band und Crew, satteln die Transporter und belegen die Kojen ihrer Tourbusse, um erneut die Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu erobern. Mit dabei haben sie dann selbstverständlich nicht nur all ihre Hits, allen voran „Hödn“, „Ham kummst“, „Principessa“ oder „Soits leben“, sondern auch ihre brandneue Single „Waun da Wind geht“, die am 18.11.2022 erscheinen wird.

Regensburg Olé - "Die größte Schlagerparty Deutschlands"
29.07.2023
17:00 Uhr, Piazza im Gewerbepark Regensburg
Nach einem grandiosen Open-Air-Sommer 2019 der Olé Party-Tour geht es im kommenden Jahr bereits in die zwölfte Saison. Schluss ist noch lange nicht, denn nach einer erfolgreichen Saison 2018 mit neun Städten und einem spektakulären Finale auf Schalke in der VELTINS-Arena, strebt die Olé Party nach mehr.

The H-Blockx
11.08.2023
20:00 Uhr, Freigelände der Eventhall Airport Obertraubling
Die H-Blockx zählen zu Deutschlands erfolgreichsten Rockbands und Live-Acts, die schon früh nach ihrer Gründung als Geheimtipp in der deutschen Rocklandschaften galten. Das beweist auch die Chartplatzierung ihres Debüt-Albums „Time to Move“, das mit 62 Chartwochen nicht nur als deutsches Album des Jahres ausgezeichnet wurde, sondern auch mit über 750.000 verkauften Exemplaren Goldstatus erreichte. Unter den weiteren Meilensteinen findet sich auch der 1999 veröffentlichte Soundtrack zur deutschsprachigen Kult-Actionkomödie „Bang Boom Bang – ein todsicheres Ding“, der den fünf Westfalen sogar einen kurzen Auftritt auf der Kinoleinwand verschafft hat und nicht zu vergessen diverse US-Tourneen mit namhaften Künstlern wie Eminem, Ice-T, Blink-182 oder Biohazard.

BRDIGUNG, THE HEADLINES + DRUNKEN SWALLOWS
12.08.2023
18:00 Uhr, Freigelände der Eventhall Airport Obertraubling
BRDIGUNG
Es wird sich wieder distanziert. Und zwar von der gesamten Konkurrenz! Oder, um es noch deutlicher zu sagen: Die letzte echte Punkrockband gibt sich erneut die Ehre. Und wo andere sich wegducken und Schönfärberei betreiben, haben BRDIGUNG keine Angst, hässlich zu sein und die Dinge beim Namen zu nennen. „Wieder hässlich“ ist das 8. Studioalbum einer Band, die sich kompromisslos treu bleibt, immer wieder neu erfindet und nach wie vor auf politische Korrektheit und gesellschaftlichen Zeitgeist scheißt. Da wird kein Blatt vor den Mund genommen, sondern Punkrock in die verschiedensten Genres injiziert. Ein Album als Rundumschlag, das genreübergreifend aufmischt, aber auch musikalisch mit unerwarteter Vielfalt überrascht. Von tiefgründigen Songs zu aggressivem Dauerfeuer, bis hin zu Partymelodien, ohne dabei die gewohnte Härte zu vermissen. Macht euch bereit für 15 brandneue Songs, verbale Sucker Punches, klare Ansagen und neue Hymnen.
The Headlines
The Headlines ist eine Punkrockband aus Malmö, Schweden. Sie wurden 2005 gegründet. Ihre Musik ist stark von Bands wie The Clash, Rancid und Ramones beeinflusst.
Drunken Swallows
Drunken Swallows ist eine deutschsprachige Punkrock-Band, die sich im Jahr 2009 gründete und deren Wurzeln sich direkt an der Ostsee in Oldenburg/Holstein befinden.
Ihre Texte decken dabei die verschiedenen Facetten des alltäglichen Lebens ab und reichen von der Partyhymne bis zum sozialkritischen Aufruf zum Widerstand.

München Olé
26.08.2023
12:00 Uhr, Galopprennbahn München Riem
Zum ersten Mal macht die Olé Party Halt in München.
Austragungsort der größten Schlagerparty wird die Galopprennbahn Riem sein.
2023 werden wieder die besten Schlager- und Partykünstler mit von der Partie sein.
Die Besucher dürfen sich freuen auf:
Candela Squad „Hamma“
Mia Julia „Der Zug hat keine Bremse“ Die Draufgänger „Cordula Grün“ Michelle „Scheißkerl“,
Frenzy „Kopfweh“
Oli.P „Flugzeuge im Bauch“
Julian Sommer „Dicht im Flieger“ Stereoact „Abenteuerland“
Carolina „Inselkind“
Matty Valentino “Hurra die Gams” DJ Marc Rixx