
7. Metal United Festival
01.- 03.08.2024
Ort: Eventhall Airport
Vom 01. - 03. August 2024 findet das 7. Metal United Festival statt.
An diesen drei Tagen wird die Bühne in der Eventhall Airport in Obertraubling von den unterschiedlichsten Bands aus dem Metal gerockt, hier wird jedes Genre bedient. Vom regionalen Underground bis hin zu international bekannten Künstlern ist hier für jeden was dabei. Der angrenzende, extra für das Festival angelegte Campingplatz macht das Festivalvergnügen komplett. Freut euch auf ein familiäres Festival ohne Schlamm und weiten Wegen, zu erschwinglichen Preisen!!!

Stefan Kröll
30.08.2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Zeltbühne ZKF Schwandorf
Die Verbindung von Globalem mit Lokalem, von Geschichte und absurd- schrägem Humor prägen auch im neuen Programm Stefan Krölls ganz eigenen Zugang zum Kabarett. In seinem dritten Soloprogramm wagt der Kabarettist und gelernte Schreiner nichts weniger als den „Aufbruch“ aus dem Tal des Jammerns, der Heimat der ewigen Nörgler und Schwarzseher. Raus aus dem seltsam komplizierten Selbstmitleid, hinein in die Welt der schrägen Komik, in das Reich skurriler Geschichten von der Antike bis ins Jetzt. Ein Kabarett-Programm, das beim Zuschauer noch lange nachwirkt. Man darf gespannt sein.
%20Stefan_Walser.jpg)
Herbert Pixner Projekt
30.08.2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Theaterbühne ZKF Schwandorf
Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der
Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der
gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren
Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner,
seinezeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des
Herbert Pixner Projekts.

Caitlin Krisko & The Broadcast
30.08.2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: VAZ Burglengenfeld
Caitlin Krisko wurde in Detroit geboren, wuchs in New York City auf und lebt derzeit in Asheville, North Carolina. Sie wurde von den Klängen des East Coast Rock and Roll, Motown und der Roots-Musik beeinflusst. Krisko hat das Publikum in ganz Amerika und Europa mit ihrer eigenen Art von Roots-Rock begeistert, der von mitreissendem Gesang, kraftvollen Grooves, emotionalen Texten und einzigartigem Songwriting geprägt

Hans Söllner
31.08.2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Theaterbühne ZKF Schwandorf
Seit 40 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer treibt Söllner sein Wesen – singt in der Songwriter-Tradition amerikanischer Direktheit, mit großem musikalischem Instinkt und so, als seien freiheitssuchende Pioniere in die Alpen zurückgekehrt. Söllners Blick aufs Leben ist unbestechlich, sein Bild von der Welt in der er leben will, ist ein Gerechtes und seine Wut auf die, die diese Welt und ihre Lebewesen zerstören wollen, kommt mit Urgewalt. „Wir haben vergessen, dass wir die einzige Spezies sind, die sich dazu entscheiden kann, etwas zu verändern. Wir können das Elend beenden, bevor das Elend uns beendet. Ich versuche an das Gute zu glauben, auch wenn mir das nicht immer gelingt und ich immer wieder in meinen Liedern unsere Verlogenheit zeige“, sagt Söllner. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Hoffnung immer die größte Kraft in seinen Liedern, ist Zärtlichkeit und Liebe immer stärker als die Wut oder die Verzweiflung.

Helmut A. Binser - "Ha?"
31.08.2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Zeltbühne ZKF Schwandorf
Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land. Helmut Binser ist ein genauer Beobachter des Alltäglichen und bedient sich gerne realer Vorbilder, die er hin und wieder gnadenlos überzeichnet.
Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre teilweise abstrusen Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu heftigen Jubelstürmen. Oft nimmt er dabei die Rolle des unbedarften, naiven Betrachters ein, der die Dinge aus seiner - zugegeben oft sehr eigenen - Sicht kommentiert. Seine Geschichten und Lieder sind zum Brüllen komisch, sein spitzbübischer, selbstironischer Humor unschlagbar und seine nahbare Bodenständigkeit bereits legendär.